Gastprofessuren
Sommersemester 2015
Prof. Dr. Almut Suerbaum (Somerville College Oxford)
Hauptseminar/Masterseminar "Mechthild von Magdeburg"
Sommersemester 2014
Dr. Barbara Fleith (Universität Genf)
Hauptseminar/Masterseminar "Zur kulturellen Kommunikation im europäischen Mittelalter (Personen-Institutionen-Literatur)"
Hauptseminar/Masterseminar "Zur kulturellen Kommunikation im europäischen Mittelalter (Personen-Institutionen-Literatur)"
Sommersemester 2013
Prof. Dr. Kathryn Starkey (Stanford University)
Hauptseminar/Masterseminar "Text, Handschrift, Bild – Erzählvarianten der höfischen Literatur des deutschsprachigen Mittelalters"
Hauptseminar/Masterseminar "Text, Handschrift, Bild – Erzählvarianten der höfischen Literatur des deutschsprachigen Mittelalters"
Sommersemester 2012
Prof. Dr. Helmut Puff (University of Michigan)
Hauptseminar "Textualität und Visualität um 1500"
Hauptseminar "Textualität und Visualität um 1500"
Sommersemester 2011
Dr. Mark Chinca (University of Cambridge)
Hauptseminar "Dialogizität von Tod und Sterben in deutschen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Hauptseminar "Dialogizität von Tod und Sterben in deutschen Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Sommersemester 2010
Prof. Dr. Margreth Egidi (Universität Paderborn)
Hauptseminar "Heinrich von Veldeke, Eneasroman
Hauptseminar "Heinrich von Veldeke, Eneasroman
Sommersemester 2009
Dr. Sebastian Coxon (University College London)
Hauptseminar "Komische Literatur im Mittelalter"
Hauptseminar "Komische Literatur im Mittelalter"
Sommersemester 2008
Prof. Dr. Markus Stock (University of Toronto)
Hauptseminar "Minnesang"
Hauptseminar "Minnesang"
Sommersemester 2007
Prof. Dr. Victor Millet (Universidade de Santiago de Compostela)
Hauptseminar "Heldenepik im europäischen Mittelalter"
Hauptseminar "Heldenepik im europäischen Mittelalter"