Lehrbeauftragte
Wintersemester 2020/21
- Markus Schuh: Begleitseminar "Einführung in die Spracnhgeschichte und mittelalterliche Literatur"
Wintersemester 2018/19
- Markus Schuh: Begleitseminar "Einführung in die Spracnhgeschichte und mittelalterliche Literatur"
Wintersemester 2017/18
- Markus Schuh: Begleitseminar "Einführung in die Spracnhgeschichte und mittelalterliche Literatur"
Sommersemester 2016
- Mareike Reisch: Proseminar "Sprachlich orientierte Lektüre am Beispiel Hartmann von Aue. Der arme Heinrich"
- Susanne Bernhardt: Proseminar "Wortschatzgeschichte"
Wintersemester 2015/16
- Dr. Marcus Schröter: Übung "Handschriftenkunde - Editionswissenschaft - Philologie. Vom Zauber der Originale zur Literaturwissenschaft im Zeitalter der Digital Humanities“
Sommersemester 2015
- Anna Keiling: Proseminar "Handschriftenkunde - Editionswissenschaft - Philologie. Vom Zauber der Originale zur Literaturwissenschaft im Zeitalter der Digital Humanities“
Wintersemester 2012/13
- Dr. Michael Veeh: Proseminar "Der Arme Heinrich Hartmanns von Aue und seine Rezeption in der Neuzeit"
- Dr. Corinna Virchow: Begleitseminare "Einführung in die Sprachgeschichte und mittelalterliche Literatur"
- Dr. Markus Schröter: Hauptseminar/Masterseminar "Heinrichs von Veldeke ‚Eneasroman‘ in Text und Bild oder: Können Bilder Geschichten erzählen?"