Jan Santner
Kontakt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Raum 3526, KG III |
Sprechstunden während der vorlesungsfreien Zeit
Melden Sie sich bitte per E-Mail mit Ihrem Anliegen, wir finden dann flexibel einen Termin!
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Sprachlich orientierte Lektüre am Beispiel Mauricius von Craûn
Dienstag, 12-14 Uhr c.t.; R 3210 (KG III)
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Begleitseminar zur "Einführung in die Sprachgeschichte und mittelalterliche Literatur", Gruppe 10.
Freitag, 10-12 Uhr c.t.
Raum 3210, KG III
Tutorat:
Paula Zimny
Dienstag, 18-20 Uhr c.t.
R 105, Breisacher Tor
Vertretung für Prof. Dr. Stefan Seeber im Rahmen der Begleitseminare zur "Einführung in die Sprachgeschichte und mittelalterliche Literatur".
Gruppe 4: Di, 14-16 Uhr c.t.
Raum 3301
Gruppe 9: Mo, 14-16 Uhr c.t.
Raum 3301
Aktuelle Projekte
Zwischen unio und Taborlicht. Transfers und Transformationen deutscher Mystik und Frühtheosophie in der russischen Geistesgeschichte und Literatur [Dissertationsprojekt, verteidigt].
Publikationen
Translation und Transformation. Eckharts Gottesreichpredigt nach Pf. 69 in ihrer russischen Übersetzung. in: Freimut Löser, Regina D. Schiewer (Hgg.): Der unbekannte Eckhart (Meister-Eckhart-Jahrbuch, Bd. 16), Stuttgart, voraussichtlich 2022, S. 103‒136 [im Druck].
Dysfunktionale Anachronismen in Valerij Brûsovs Roman Огненный ангелъ. Das Scheitern einer symbolistischen Minne im Deutschland des 16. Jahrhunderts, in: Polilog. Studia Neofilologiczne 12 (2022), S. 181–190.
Ein Wandern zwischen beiden Welten. Die Redaktion 'Orfej' des Musaget-Verlages als Kulturvermittlungsinstanz deutscher Mystik nach Russland, in: Natalia Bakshi, Elisabeth Cheauré, Dirk Kemper (Hgg.): Im Labyrinth der Kulturen. Denkstrukturen, Transferprozesse, Verstehenshorizonte. Festschrift für Aleksej Zherebin, München 2021, S. 117–129.
Margarita und der Meister. Margarita Sabaschnikowas Eckhartübersetzung von 1912 in ihren zeit- und ideengeschichtlichen Kontexten, in: Freimut Löser, Regina D. Schiewer, Andreas Speer (Hgg.): Meister Eckhart in Köln (Meister-Eckhart-Jahrbuch, Bd. 14), Stuttgart 2021, S. 245–272.