Uni-Logo
Germanistische Mediävistik
Sie sind hier: Startseite Personen Lehrstuhl Prof. Dr. Burkhard Hasebrink Prof. Dr. Hasebrink: Forschungsprojekte Transformation der Abgeschiedenheit
Artikelaktionen

Transformation der Abgeschiedenheit

Die dominikanische Predigt des 14. Jahrhunderts im Kontext urbaner Kultur (beantragt bei der DFG)

Die dominikanische Predigt des 14. Jahrhunderts ist fest im Kontext städtischer Kultur verankert. Meister Eckharts deutsche Predigten vollziehen in diesem Kontext eine fundamentale Umdeutung: Das monastische Ideal der Abgeschiedenheit wird zu einem Modell innerer Armut, das 'Abgeschiedenheit in der Stadt' ermöglicht. Ziel des Projekts ist es, den 'impliziten Adressaten' dieser Transformation in den deutschen Predigten Meister Eckharts zu rekonstruieren. Dazu sollen narratologische und rhetorische Theorien zur Figur des 'impliziten Adressaten' herangezogen und die Predigten im Hinblick auf ihre Performativität untersucht werden.

Projektleitung: Prof. Dr. Burkhard Hasebrink

Benutzerspezifische Werkzeuge