PD Dr. Michael R. Ott
Kontakt
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Tel.:+49 (0) 761 203 3228 |
Ab dem Sommersemester 2024 vertrete ich die Professur Nachfolge Schiewer in der Germanistischen Mediävistik.
Sekretariat
Simone Ugi
Belfortstr. 16, Raum 2007, 2. OG (Vorderhaus)
79085 Freiburg
Tel.: +49 (0) 761 203 3227
E-Mail:simone.ugi@germanistik.uni-freiburg.de
Sprechzeiten im Sommersemester 2025
- mittwochs, 11-12 Uhr --> Die Sprechstunde am 30.04.2025 entfällt.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Hauptseminar Deutschordensliteratur
Mi,16–18 c.t., HS 3305
Hauptseminar Lateinische und deutschsprachige Epik des Mittelalters
Do, 14–16 c.t., HS 3301
Hauptseminar Die 'neue Welt' in der Literatur des 16. Jahrhunderts
Di, 18–20 c.t., HS 3305
Forschungskolloquium
Do, 18–20 c.t., HS 3214
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/25
Vorlesung Forschungsparadigmen der germanistischen Mediävistik
Do, 10–12 c.t., HS 1009
Hauptseminar Der "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
Di, 14–16 c.t., HS 3210
Masterseminar Das Mittelalter in Schulbüchern
Di, 10–12 c.t., HS 1231
Forschungskolloquium
Do, 18–20 c.t., HS 3210
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024
Sprachlich orientierte Lektüre am Beispiel des Trojanerkriegs von Konrad von Würzburg
Proseminar Wiedererzählen und Übersetzen
Hauptseminar Nibelungenlied und Nibelungenklage
Masterseminar Die Überwältigung von Frauen
Kolloquium Postcolonial Studies und Germanistische Mediävistik