Das mediävistische Ausstellungsprojekt "buochmeisterinne - Handschriften und Frühdrucke aus dem Freiburger Dominikanerinnenkloster Adelhausen" gehört zu den von der Stadt Freiburg ausgewählten Projektvorschlägen zum 900-jährigen Stadtjubiläum 2020. Verantwortlich für die Konzeption der Ausstellung sind Martina Backes und Balázs J. Nemes in Zusammenarbeit mit der Adelhausenstiftung, dem Museum für Stadtgeschichte, der Universitätsbibliothek Freiburg sowie der Germanistischen Mediävistik an der University of Oxford (Prof. Dr. Henrike Lähnemann). Studierende der Germanistischen Mediävistik in Freiburg und Oxford sind im Rahmen von verschiedenen Lehrveranstaltungen in die Erarbeitung und Präsentation der Ausstellungsobjekte eingebunden.
Weitere Informationen finden Sie im PDF zur Ausstellung und auf der Internetseite der Projektgruppe Stadtjubiliäum. |