Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Personen
Lehrstuhl Prof. Dr. Racha Kirakosian
Prof. Dr. Racha Kirakosian
Dr. Linus Möllenbrink
Dr. Balázs J. Nemes
Lehrstuhl Prof. Dr. Dr. h.c. H.-J. Schiewer
Prof. Dr. Martina Backes
Jochen Conzelmann
Apl. Prof. Dr. Stefan Seeber
Jan Santner
Lea von Berg
Prof. Dr. Nikolaus Henkel
Lehrbeauftragte
Gastprofessuren
PD Dr. Michael R. Ott
Lebenslauf
Neueste Publikationen
Forschung und Projekte
Studium
Aktuelles Lehrangebot
Ältere Lehrveranstaltungen
DFG-Projekt "Making Mysticism"
Netzwerk Philologie und Schule
Kooperationen
Workshops und Exkursionen
Preise und Auszeichnungen
Aktuelle Bucherscheinungen
Vorträge (Archiv)
Lesungen
Sophia Langner liest aus ihrem historischen Roman "Die Herrin der Lettern". Do, 21. Juli 2022, 18-20 Uhr, Veranstaltungssaal der UB Freiburg.
Links
Studentische Projekte
Kontakt
Nachrichten
Prof. Dr. Racha Kirakosian wurde am 5. Juni 2021 als neues Mitglied in die Junge Akademie aufgenommen.
Sections
Personen
Studium
Aktuelles Lehrangebot
DFG-Projekt "Making Mysticism"
Netzwerk Philologie und Schule
Kooperationen
Workshops und Exkursionen
Preise und Auszeichnungen
Aktuelle Bucherscheinungen
Vorträge (Archiv)
Links
Studentische Projekte
Kontakt
Germanistische Mediävistik
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier:
Startseite
›
Nachrichten
›
Prof. Dr. Racha Kirakosian wurde am 5. Juni 2021 als neues Mitglied in die Junge Akademie aufgenommen.
Artikelaktionen
Drucken
Info
Prof. Dr. Racha Kirakosian wurde am 5. Juni 2021 als neues Mitglied in die Junge Akademie aufgenommen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie hier:
Link
Termine und Veranstaltungen
Vortrag von PD Dr. Tilo Renz (FU Berlin): "Vom Sammeln erzählen. Zur narrativen Verknüpfung von Mirabilien". Do, 15. Dezember 2022, 16–18 Uhr, HS 1009
Nachrichten
Auszeichnung: Lisa-Marie Ganter erhält für ihre von Martina Backes betreute mediävistische Abschlussarbeit einen Alumni-Award.
Buchneuerscheinung von Prof. Dr. Racha Kirakosian: From the Material to the Mystical in Late Medieval Piety. The Vernacular Transmission of Gertrude of Helfta’s Visions.
Linus Möllenbrink gewinnt den diesjährigen Science Slam der Wissenschaftlichen Gesellschaft Freiburg
Publikation zum "buochmeisterinne"-Projekt erschienen
Prof. Dr. Racha Kirakosian wurde am 5. Juni 2021 als neues Mitglied in die Junge Akademie aufgenommen.
Interview von fudder mit Racha Kirakosian über Epidemien vom 12.01.21
Artikel im Online-Magazin der Universität Freiburg zur Ausstellung "buochmeisterinne – Handschriften und Frühdrucke aus dem Dominikanerinnenkloster Adelhausen".
Telefoninterview von uniFM mit Dr. Balázs Nemes über das Ausstellungsprojekt "buochmeisterinne" zum Stadtjubiläum 2020.
Bericht über Anna von Munzingen in der BZ (23.05.20)
Buchvorstellung: Mechthild von Magdeburg: Lux divinitatis - Das liecht der gotheit. Do, 31.10.2019.
Interview mit Balázs J. Nemes und Caroline Emmelius zu Mechthild von Magdeburg
Interview mit Lea von Berg in der Süddeutschen Zeitung vom 17. Mai 2019 über den Studiengang Mittelalter- und Renaissance-Studien.
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden