Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Personen
Professur Kirakosian
Prof. Dr. Racha Kirakosian
Jonas Hermann
Dr. Lea Braun
Dr. Balázs J. Nemes
Dr. Mareike Elisa Reisch
Lea von Berg
Meret Wüthrich
Professurvertretung Nachfolge Schiewer
PD Dr. Michael R. Ott
Apl. Prof. Dr. Stefan Seeber
Jochen Conzelmann
Christine Schulte
Ehemalige Mitglieder
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Jochen Schiewer
Prof. Dr. Martina Backes
Schupp_Publikationen.pdf
Studium
DFG-Projekt "Making Mysticism"
Projekt "Mittelalter und Schule"
Preise und Auszeichnungen
Kooperationen
Links
Kontakt
Sections
Personen
Professur Kirakosian
Professurvertretung Nachfolge Schiewer
Studium
DFG-Projekt "Making Mysticism"
Projekt "Mittelalter und Schule"
Preise und Auszeichnungen
Kooperationen
Links
Kontakt
«
Januar 2025
»
Januar
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Germanistische Mediävistik
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier:
Startseite
›
Personen
›
Ehemalige Mitglieder
›
Schupp_Publikationen.pdf
Artikelaktionen
Drucken
Info
Schupp_Publikationen.pdf
Schupp_Publikationen.pdf
— PDF document, 116Kb
Aktuelles
Gastvortrag von Dr. Laura Velte (Zürich) und Prof. Dr. Sarina Tschachtli (Basel): "Von der »notzuht« zum Übergriff. Sexualisierte Gewalt in der Literatur des Mittelalters". Do, 12.12.2024, 18 c.t.
Gastvortrag von Prof. Dr. Holger Runow (Frankfurt a. M.): "Der Philologe als Poet? Überlegungen zum ›literarischen‹ Übersetzen aus dem Mittelhochdeutschen am Beispiel Konrad von Würzburg". Do, 16.01.2025, 18 c.t.
Gastvortrag von Giulia Baldelli (Stuttgart): "Werkzeug und Werkmeister: Zu Jacob Böhmes Autorkonstruktion in seinen Sendbriefen". Di, 21.01.2025, 10 c.t.
Gastvortrag von Dr. Sarah Bowden (London): "St. Oswald in England und Deutschland: neue Perspektiven". Do, 23.01.2025, 18 c.t.
Gastvortrag von Julia Rüthemann (Potsdam/Paris): "Erkenntnis durch ‚Selbsterfahrung‘? Zu Formen von ‚Erfahrungshaftigkeit‘ in minneallegorischen Ich-Erzählungen". Di, 28.01.2025, 10 c.t.
Gastvortrag von Dr. Astrid Lembke (Mannheim): "Widuwilt, Melusine, Fortunatus und Til Eulenspiegel – wie könnten ein Handbuch und eine Datenbank zu altjiddischen Bearbeitungen deutschsprachiger Vorlagen aussehen?". Do, 06.02.2025, 18 c.t.
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden