Uni-Logo
Germanistische Mediävistik
Artikelaktionen

Fachportale

Fachportal Germanistik der UB Freiburg

Das Fachportal Germanistik bietet Informationen zum Fachbestand der UB und zu Fachinstitutionen in Freiburg. Außerdem finden sich dort Schulungsmaterialien zur bibliographischen Recherche und die Kontaktdaten des Fachreferenten, Herrn Dr. Matthias Reifegerste, der regelmäßige Sprechstunden zur Klärung bibliographischer Fragen anbietet.

Das Portal ist hier frei zugänglich.

 

Mediaevum

»Mediaevum« ist ein Portal zur grundlegenden Information für Studenten und Wissenschaftler der germanistischen und latinistischen Mediävistik. Es finden sich dort Links und Informationen zur deutschen und lateinischen Literatur des Mittelalters. Ziel des privaten Projekts ist die Auswahl der fachlich nützlichen und zuverlässigen Internetseiten zu den genannten Bereichen. »Mediaevum« betreibt zudem in eigener Regie mehrere Langzeitprojekte, etwa das »Altgermanische Freihandmagazin« (aktuelle Inhaltsverzeichnisse germanistischer und mittelalterphilologischer Fachzeitschriften) oder die »Datenbank zu Forschungsprojekten der Altgermanistik« (DaFA), die zentrale Anlaufstelle für Projekte der Mediävistik (Dissertationen, Habilitationen etc.).

Mediaevum ist frei hier zu erreichen.

Erläuterungen zur Benutzung finden sich hier.

 

Germanistik im Netz (GiN)

»Germanistik im Netz« ist das DFG-geförderte Fachportal für deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, das an der UB Frankfurt a.M. angesiedelt ist und einen zentralen Zugang zu den Informationsquellen des Faches ermöglichen will. Es werden sowohl Kataloge einzelner Spezialbibliotheken als auch wesentliche Fachbibliographien (z.B. BDSL, s. dazu u.) in einer Metasuche zusammengefasst; zudem wird auch Zugriff auf fächerübergreifende Datenbanken (via DBIS) und eine kommentierte Auswahl von Internetquellen geboten.

Germanistik im Netz ist frei hier zu erreichen.

Erläuterungen zur Benutzung finden sich hier.


 

Benutzerspezifische Werkzeuge