Website durchsuchen
nur im aktuellen Bereich
Erweiterte Suche…
Startseite
Schnellzugriff
Personen
Professur Kirakosian
Prof. Dr. Racha Kirakosian
Jonas Hermann
Dr. Lea Braun
Dr. Balázs J. Nemes
Dr. Mareike Elisa Reisch
Lea von Berg
Meret Wüthrich
Professurvertretung Nachfolge Schiewer
PD Dr. Michael R. Ott
Apl. Prof. Dr. Stefan Seeber
Jochen Conzelmann
Christine Schulte
Studium
DFG-Projekt "Mystik vermitteln"
Projekt "Mittelalter und Schule"
Preise und Auszeichnungen
Links
Kontakt
Vorträge (Archiv)
Lesungen
Sophia Langner liest aus ihrem historischen Roman "Die Herrin der Lettern". Do, 21. Juli 2022, 18-20 Uhr, Veranstaltungssaal der UB Freiburg.
Gastvorträge
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2023
Sections
Personen
Studium
DFG-Projekt "Mystik vermitteln"
Projekt "Mittelalter und Schule"
Preise und Auszeichnungen
Links
Kontakt
«
April 2025
»
April
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Germanistische Mediävistik
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sie sind hier:
Startseite
›
Vorträge (Archiv)
›
Gastvorträge
›
2023
Artikelaktionen
Drucken
Info
2023
Titel
Typ
Gastvortrag Dr. Christine Putzo (Lausanne): Heinrichs von Veldeke 'Eneasroman': Editionsproblem und Projekt einer Neuausgabe. Di, 14.11.2023, 10-12 Uhr c.t., KG III, HS 3210
Termin
Aktuelles
Vortrag von Tabea Brixius (Mainz): "Auf ewig verworfen? Zwischen Erbsünde und dem Tugendweg der Seele zurück zu Gott. Die Tugendethik der Lux divinitatis Mechthilds von Magdeburg". Di, 17. Juni 2025, 10–12 Uhr.
Vortrag von Martina Backes (Freiburg): "Die Kurzvita der Guta von Günterstal im Kontext der süddeutschen Schwesternbücher" Di, 8. Juli 2025, 10–12 Uhr.
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden