-
Mai
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
|
|
- Info
2017
Titel |
Typ |
///// Vortrag entfällt! ///// Do, 7.12.2017, 18 Uhr: Prof. Dr. Hans-Joachim Solms (Wittenberg) "Nochmal Luther! Warum es die deutsche Sprache ohne ihn so nicht gäbe". HS 1015, KG I
|
Termin |
Fr, 17.11.2017, 9.30-17 Uhr: "Mensch und Tier / L'homme et l'animal". Dt.-frz. Masterseminar Straßburg / Freiburg. Vorraum der Aula, KG I
|
Termin |
Do, 16.11.2017, 18 Uhr: Prof. Dr. Anja Lobenstein-Reichmann (Göttingen): "Martin Luther und die deutsche Sprache". HS 1009, KG I.
|
Termin |
Do / 26.10.17 / 18 Uhr: Prof. Dr. Walter Haas (Fribourg) '"Etliche wörtly geändert'. Luthers Bibel und die Zürcher Bearbeitung". HS 1015, KG I.
|
Termin |
Mo, 30. Januar 2017, 10-12 Uhr, HS 3301: Vortrag von PD Dr. Isabelle Stauffer (Mainz): "Antik und biblisch inspirierte Jenseitsräume bei Sibylle Lewitscharoff, Urs Widmer und Michel Houellebecq"
|
Termin |
Do, 2. Februar 2017, 19-21 Uhr, HS 3214: Vortrag von Prof. Dr. Almut Suerbaum (Oxford): ."Mechthild und Minnesang? Versuch einer neuen Antwort auf alte Fragen."
|
Termin |
|
|
|