Do / 26.10.17 / 18 Uhr: Prof. Dr. Walter Haas (Fribourg) '"Etliche wörtly geändert'. Luthers Bibel und die Zürcher Bearbeitung". HS 1015, KG I.
—
abgelegt unter:
Vortrag
Was |
|
---|---|
Wann |
26.10.2017 von 18:00 bis 20:00 |
Wo | HS 1015 |
Name | Prof. Dr. Martina Backes |
Kontakttelefon | 203-3228 |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Luther und die deutsche Sprache
Studium generale und Deutsches Seminar
Martin Luther gilt nicht nur als Reformator der Kirche, sondern mit seiner Bibelübersetzung zugleich als Reformer der deutschen Sprache, und es gibt wohl keine andere Einzelpersönlichkeit, der man in der Vergangenheit – vielfach idealisierend – so großen Einfluss auf die Entwicklung einer deutschen Einheitssprache zugesprochen hat. Die Vortragsreihe fragt nach Bedingungen und Möglichkeiten der Wirkung Luthers im damaligen deutschen Sprachraum und möchte seine tatsächliche Bedeutung für die deutsche Sprache auf der Grundlage aktueller Forschungen neu beleuchten.