Uni-Logo
Germanistische Mediävistik
Sie sind hier: Startseite Studium Materialien Elektronische Ressourcen der germanistischen Mediävistik Diachron ausgerichtete Wörterbücher
Artikelaktionen

Diachron ausgerichtete Wörterbücher

Deutsches Wörterbuch (DWB)

Das Deutsche Wörterbuch (DWB) ist die Online-Version des »Grimm’schen Wörterbuches«, dessen Gegenstand die Darstellung von Entwicklung und Gebrauch des hochdeutschen schriftsprachlichen Wortschatzes seit der Mitte des 15. Jahrhunderts ist. Lieferungen erschienen von 1852 bis 1961. Vgl. nähere Informationen hier. Die Einträge enthalten jeweils Angaben zur Etymologie, die allerdings teilweise nicht mehr dem heutigen Forschungsstand entsprechen.

Der Zugang erfolgt frei hier. Das DWB ist auch über das Wörterbuchnetz zu erreichen.

 

Kluge: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache

Der »Kluge« bietet Informationen über Herkunft, Formwandel und Bedeutungsentwicklung der im Deutschen gebräuchlicheren Wörter (Standardwortschatz). Über das Wörterverzeichnis hinaus bietet der »Kluge« eine konzise Einführung in die Terminologie der historischen Wortschatzforschung sowie eine umfangreiche Bibliographie zur Etymologie des Deutschen.

Der Zugang zur 2011 erschienenen 25., durchges. und erw. Auflage (bearb. von Elmar Seebold) erfolgt mittels Uni-Login hier.


 

Benutzerspezifische Werkzeuge